SIMO SMP 60
Dichtstoff zur Herstellung spannungsausgleichender Verklebungen
Anwendung
Dauerhafte, elastische Verklebung von Bauteilen aus unterschiedlichsten Werkstoffen wie Holz, Glas, Keramik, Porzellan, Metall, Kunststoff oder mineralische Baustoffe (z.B. Beton, Kalksandstein, Ziegel, Zement-, Kalkzement- oder Gipsputz) im Bereich Metall- und Fassadenbau, Akustik-, Klima-, Heizungs- und Innenausbau, Karosserie-, KFZ-, Apparate- und Containerbau. Die vibrationshemmenden Eigenschaften, verbunden mit der Überstreichbarkeit mit vielen Lack- und Farbsystemen sind optimal auch für den Einsatz im KFZ-, Metall-, Akustik- und Innenausbau
Eigenschaften
SIMO SMP 60 ist universell auf vielen Werkstoffen einsetzbarer, gebrauchsfertiger Konstruktionskleber auf Basis silanterminierter Polymere zur Herstellung spannungsausgleichender Verklebungen. SIMO SMP 60 zeichnet sich durch einen sehr niedrigen Schrumpf und sehr gute Haftung auf fast allen bauüblichen Untergründeln aus. Eine Grundierung der Haftflächen mit Primern ist in der Regel nicht erforderlich. Der Kleber bleibt elastisch, kann thermisch oder belastungsbedingte Spannungen zwischen den Fügeteilen ausgleichen und dabei abdichtend und auch vibrationsdämpfend wirken.
Technische Eckdaten
- Materialbasis: Silanterminierte Polymere (MS- bzw. Hybridpolymer)
- Farbtöne: Cremeweiß und Grau, andere auf Anfrage
- Viskosität: pastös, standfest
- Verbrauch: Anwendungsabhängig; pro mm Schichtstärke ca. 0,75 kg/m²
Bei vollflächigem Auftrag mit Zahnspachtel ca. 1.5 kg/m² - Aushärtung: luftfeuchtigkeitshärtend
- Hautbildungszeit: 10 - 15 min.
- Durchhärtung: ca 2,5 mm/24 h
- Verarbeitungstemperatur: +5°C bis +40°C
- Temperaturbeständigkeit: -20°C bis +80°C
- Haltbarkeit: mind. 9 Monate